Laterale Führung: Erfolgreich führen ohne disziplinarische Verantwortung

Laterale Führung: Erfolgreich führen ohne disziplinarische Verantwortung

Laterale Führung gewinnt in Organisationen zunehmend an Bedeutung – besonders dort, wo Zusammenarbeit ohne formale Weisungsbefugnis gelingen muss. Dieser Artikel erklärt, welche Kompetenzen und Rahmenbedingungen dafür entscheidend sind, von klaren Rollen und gelungener Kommunikation bis hin zu Konfliktfähigkeit, Selbstführung und dem Aufbau von Vertrauen.

Führen in der Krise: Mit moderierender Führung Kultur und Zusammenarbeit stärken

Führen in der Krise: Mit moderierender Führung Kultur und Zusammenarbeit stärken

In Krisenzeiten brauchen Teams Orientierung und schnelle Entscheidungen. Auf der anderen Seite droht genau dieser Führungsstil, die Unternehmenskultur zu beschädigen. Wie kann Führung gelingen, ohne eine Kulturkrise auszulösen? Dieser Frage widmete sich unsere Veranstaltung „Impulsvortrag & Austausch: Führen in Krisenzeiten“. Der Artikel fasst die wichtigsten Erkenntnisse zusammen und stellt das Modell der moderierenden Führung vor.