Learning and Development Trends 2025

Learning and Development Trends 2025

Für den troodi Trend Report 2025 wurden über 100 L&D Expert*innen zu den aktuellen und zukünftigen Entwicklungen im Learning & Development Bereich befragt. Aufbauend auf den Erkenntnissen beleuchtet der Bericht die wichtigsten Trends, Herausforderungen und Kompetenzen, die für eine erfolgreiche Weiterentwicklung von L&D entscheidend sind. In diesem Blogartikel fassen wir die zentralen Aussagen des Berichts zusammen.

Agile Führung – Vier Prinzipien einer agilen Führungskraft

Agile Führung – Vier Prinzipien einer agilen Führungskraft

Die Arbeitswelt wandelt sich: Die Komplexität nimmt zu und Entscheidungen müssen schneller getroffen werden. Um in diesem Umfeld erfolgreich zu bleiben, setzen viele Organisationen auf agile Zusammenarbeit mit flacheren Hierarchien und mehr Selbstorganisation. Diese neue Form des Arbeitens braucht ein verändertes Verständnis von Führung. In diesem Blogartikel geht es darum, was agile Führung im Kern bedeutet und wie sie praktisch umgesetzt werden kann.

E-Learning Anbieter Vergleich: Was bei der Auswahl wichtig ist

E-Learning Anbieter Vergleich: Was bei der Auswahl wichtig ist

Du bist in der Personalentwicklung tätig und möchtest E-Learning in deiner Organisation einführen? Oder du möchtest euer bestehendes E-Learning Angebot ausbauen? Dann stehst du irgendwann vor der Frage, dich für einen oder mehrere Anbieter für digitales Lernen zu entscheiden. In diesem Blogartikel findest du die wichtigsten Kriterien, die du für die Entscheidung zwischen verschiedenen E-Learning-Plattformen für Unternehmen heranziehen kannst.

Blended Learning in der Personalentwicklung

Blended Learning in der Personalentwicklung

Was ist Blended Learning und wie kannst du es in der Personalentwicklung bestmöglich einsetzen? Dieser Blogartikel gibt einen detaillierten Überblick über Blended Learning und beschreibt die Vor- und Nachteile verschiedener Lernformen. Außerdem erhältst du konkrete Tipps, wie Blended Learning Journeys nachhaltig wirksam umgesetzt werden können.

Die besten Zeitmanagement Methoden im Überblick

Die besten Zeitmanagement Methoden im Überblick

Das Gefühl am Ende der Arbeitszeit nicht genug geschafft zu haben, kennen viele. Oft ist fehlendes oder schlechtes Zeitmanagement die Ursache. Hier findest du einen Überblick über die effektivsten Zeitmanagement Methoden, mit denen du deinen Arbeitsalltag deutlich produktiver und stringenter gestalten kannst.