Blog
Sie suchen nach Inspiration und möchten Ihren Horizont erweitern in Bereichen wie persönliche Entwicklung, Führung, Selbstmanagement und mehr? Willkommen zum troodi Blog! Stöbern Sie in unserer Sammlung verschiedener Artikel zu Themen, die für HR-Expert*innen besonders wichtig sind. Um keine neuen Veröffentlichungen zu verpassen, abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter.
5 Tipps zum Selbstlernen
Digitales Selbstlernen verspricht individuellere und damit potenziell effektivere Entwicklung von Mitarbeitenden. Für Lernende ist es allerdings nicht immer einfach, das Engagement aufrecht zu erhalten. Um Lernprojekte erfolgreich zu gestalten, bedarf es bestimmter Rahmenbedingungen. Wir zeigen fünf Tipps, die dabei helfen können, den eigenen Lernprozess zu strukturieren und nachhaltig voranzutreiben.
Wie funktioniert agiles Arbeiten?
Organisationen müssen immer schneller auf immer komplexere und dynamischere Prozesse und Arbeitsabläufe reagieren. Das Thema Agilität wird dadurch zunehmend wichtiger. Durch agiles Arbeiten sind schnellere Reaktionen auf Veränderungen möglich, die Zusammenarbeit kann verbessert und die Qualität der Ergebnisse erhöht werden. Wie funktioniert agiles Arbeiten genau und welche Methoden gibt es?
Was ist New Work?
Unsere Arbeitswelt verändert sich rasant durch die zunehmende Digitalisierung und Globalisierung. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, passen sich Organisationen an die neuen Gegebenheiten an. Das Konzept New Work reagiert auf diese Veränderungen. Doch was genau steckt hinter dem Begriff? Und wie lässt sich New Work praktisch umsetzen?
Was sind die 7 Säulen der Resilienz?
Was sind die 7 Säulen der Resilienz? In diesem Blogbeitrag lernst du das berühmte Modell kennen, welches die Eigenschaften resilienter Menschen beschreibt. Außerdem erfährst du, wie du in deinem eigenen Leben resilienter werden kannst.
Die Zukunft für digitales Lernen sieht blende(n)d aus
Welche Lernformate können uns dabei unterstützen, in dieser schnelllebigen Zeit nachhaltige Erfolge zu erzielen? Was sind die aktuellen Trends und in welche Richtung bewegt sich die digitale Personal- und Organisationsentwicklung? Mit dieser Fragestellung nehmen wir an der Learntec in Karlsruhe teil.
Stressbewältigung durch Erholung und Entspannung
Steigender Leistungsdruck, Drang nach Selbstoptimierung und ein prall gefüllter Terminkalender gehören für viele von uns schon fast zum Alltag. Dabei kann es schnell zu Überlastung und einer inneren Unruhe kommen, wenn Pausen vernachlässigt werden. Für Stressbewältigung ist es besonders wichtig, sich Zeit für Erholung zu nehmen.