Der troodi Blog
Spannende und hochwertige Beiträge von unseren troodi Expert*innen.
Du suchst nach Inspiration und möchtest deinen Horizont erweitern in Bereichen wie persönliche Entwicklung, Führung, Selbstmanagement und mehr? Willkommen zum troodi Blog! Stöber in unserer Sammlung verschiedener Artikel zu Themen, die für HR-Expert*innen besonders wichtig sind. Um keine neuen Veröffentlichungen zu verpassen, abonniere unseren monatlichen Newsletter.
was ist Veränderungskompetenz?
Veränderung ist längst kein Ausnahmezustand mehr, sondern Alltag. Digitalisierung, neue Arbeitsmodelle, ständig wechselnde Anforderungen: Der Wandel ist zum Dauerzustand geworden. Doch nicht jede Person geht gleich gut damit um. Die Herausforderung liegt oft nicht in der Veränderung selbst, sondern im Umgang mit ihr. Der Blogartikel betrachtet die Veränderungskompetenz und wie sie individuell gestärkt werden kann.
Vier unsichtbare Hürden für Frauen in Verantwortung – und wie HR sie aus dem Weg räumen kann
Gender Bias im Job wirkt oft subtil – und doch mit spürbaren Folgen. Lerne vier typische Muster kennen, die Frauen im Arbeitsalltag betreffen. Erfahre, wie du – ob als HR-Verantwortliche*r, Führungskraft oder Kollegin – aktiv dazu beitragen kannst, diese Hürden abzubauen.
Future Skills für Personalentwickler*innen
In einer dynamischen und sich stetig verändernden Arbeitswelt übernehmen Learning & Development (L&D) Professionals eine Schlüsselrolle, indem sie nicht nur die Weiterentwicklung der Mitarbeitenden fördern, sondern auch aktiv die Transformation ihrer Organisation mitgestalten – dafür benötigen sie gezielte Future Skills, von denen dieser Blogartikel vier zentrale Kompetenzen vorstellt.
Führen in der Krise: Mit moderierender Führung Kultur und Zusammenarbeit stärken
In Krisenzeiten brauchen Teams Orientierung und schnelle Entscheidungen. Auf der anderen Seite droht genau dieser Führungsstil, die Unternehmenskultur zu beschädigen. Wie kann Führung gelingen, ohne eine Kulturkrise auszulösen? Dieser Frage widmete sich unsere Veranstaltung „Impulsvortrag & Austausch: Führen in Krisenzeiten“. Der Artikel fasst die wichtigsten Erkenntnisse zusammen und stellt das Modell der moderierenden Führung vor.
Wirksamkeit von Personalentwicklungsmaßnahmen nachweisen
Die Wirkung von Learning & Development-Maßnahmen zu messen, ist für Personalentwickler*innen eine Herausforderung. Oft sind die Effekte schwer greifbar und von vielen Faktoren abhängig. Doch wie lässt sich die Wirksamkeit überzeugend nachweisen? Dieser Blogartikel zeigt praxisnahe Ansätze auf.
Erfolgsfaktoren für Blended Learning – Interview mit Trusted Shops
Was braucht es, um Blended Learning in Organisationen erfolgreich zu machen? Dazu hat uns unsere Schwesterfirma CONTRACT South Africa interviewt. Gemeinsam mit Trusted Shops sprechen wir über Erfahrungen, Herausforderungen und Best Practices bei der Implementierung von Blended Learning.
Fehlt dir etwas?
Du hast Interesse an einem bestimmten Themengebiet? Unsere Autor*innen nehmen gerne Vorschläge entgegen und widmen sich den Themen, über die du lesen möchtest. Schick uns einfach deine Idee zu!