Der troodi Blog
Spannende und hochwertige Beiträge von unseren troodi Expert*innen.
Du suchst nach Inspiration und möchtest deinen Horizont erweitern in Bereichen wie persönliche Entwicklung, Führung, Selbstmanagement und mehr? Willkommen zum troodi Blog! Stöber in unserer Sammlung verschiedener Artikel zu Themen, die für HR-Expert*innen besonders wichtig sind. Um keine neuen Veröffentlichungen zu verpassen, abonniere unseren monatlichen Newsletter.
Selbstgesteuertes Lernen in Organisationen – Lernkultur fördern
Wie kannst du erreichen, dass die Mitarbeitenden in deiner Organisation stärker eigeninitiativ und selbstgesteuert Lernen? Dieser Blogartikel beschreibt sieben Maßnahmen, mit denen du selbstgesteuertes Lernen fördern und eure organisationale Lernkultur positiv beeinflussen kannst.
Stakeholder von Personalentwicklungsmaßnahmen überzeugen
Wie kann ich als Personalentwickler*in die Stakeholder in meiner Organisation von Personalentwicklungsmaßnahmen überzeugen? Dieser Blogartikel liefert dir 10 praktische Tipps für eine erfolgreiche Nutzenargumentation.
Blended Learning in der Personalentwicklung
Was ist Blended Learning und wie kannst du es in der Personalentwicklung bestmöglich einsetzen? Dieser Blogartikel gibt einen detaillierten Überblick über Blended Learning und beschreibt die Vor- und Nachteile verschiedener Lernformen. Außerdem erhältst du konkrete Tipps, wie Blended Learning Journeys nachhaltig wirksam umgesetzt werden können.
Blended Learning wirksam gestalten
Mit einer Kombination aus digitalem Selbstlernen und Live-Training zählt Blended Learning zu den bedeutendsten Lernformen in Organisationen. Wie kann Blended Learning wirkungsvoll gestaltet und implementiert werden?
Mentale Gesundheit & Resilienz stärken – Tipps für Organisationen
Für Organisationen wird es immer wichtiger, sich mit der Förderung der mentalen Gesundheit und Resilienz ihrer Mitarbeitenden auseinanderzusetzen. Was können Personalverantwortliche tun, um ihre Mitarbeitenden dahingehend zu unterstützen?
Inclusive Leadership – Inklusive Führung in Organisationen fördern
Inklusive Führung ist eine der wichtigsten Elemente, um eine Arbeitsumgebung zu schaffen, in der sich alle Personen gleichermaßen einbringen können. Warum es Inclusive Leadership braucht und wie es in der Praxis gefördert werden kann wird in diesem Blogartikel thematisiert.
Fehlt dir etwas?
Du hast Interesse an einem bestimmten Themengebiet? Unsere Autor*innen nehmen gerne Vorschläge entgegen und widmen sich den Themen, über die du lesen möchtest. Schick uns einfach deine Idee zu!